Ein starkes Team – immer für Sie da
Täglich stehen für Sie ein 20-köpfiges Team und 10 Fahrzeuge bereit, um die Sauberkeit auf den Straubinger Geh- und Radwegen sowie auf öffentlichen Plätzen zu gewährleisten. Dabei wird aber nicht nur gekehrt und gefegt – unser Straßenreinigungsteam befreit auch Bürgersteige von unkontrolliertem Unkrautbewuchs.
Unser Team für Sie im Einsatz
420 km/Woche Straßenreinigung
285 km/Woche Maschinelle Reinigung von Geh- und Radwegen
185 km/Woche Handreinigung von Geh- und Radwegen
240 entleerte Abfallbehälter/Woche
Wo wird gereinigt?
Grundsätzlich werden alle Verkehrsbereiche gereinigt, die nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Straubing als Anschlussgebiet festgelegt sind. Anwohner, Geschäfte und Grundstückseigentümer an diesen Bereichen entrichten für die Straßenreinigung Gebühren.
Mehr Informationen zu Anschlussgebiete und Reinigungsklassen finden Sie im Informationsflyer und in der Straßenreinigungssatzung (StraßenreinigungsS) und in der Straßenreinigungsgebührensatzung (StraßenreinigungsGebS).
Straße nicht gereinigt?
Täglich geben wir unser Bestes, um Straubing in einem sauberen Licht erstrahlen zu lassen. Trotzdem kommt es auch vor, dass wir nicht alle Straßen regelmäßig anfahren können. Baustellen, Falschparker und Reparaturen an unseren Kehrmaschinen zählen zu den Hauptursachen.
Wir bitten Sie um Verständnis, wenn nicht immer alle Straßen gereinigt werden können.
Wohin mit dem Kehrgut?
Pro Jahr fallen bei der maschinellen und manuellen Straßenreinigung rund 2.200 Tonnen Straßenkehricht an, die fachgerecht entsorgt werden müssen. In der Kehrguthalle auf dem Betriebsgelände der Straubinger Kläranlage wird der Straßenkehricht gesammelt.
Durch die hohe Schadstoffbelastung, z. B. durch Schwermetalle, Ruß oder Sulfate muss der Kehricht zur Aufbereitung an einen Entsorgungsfachbetrieb übergeben werden, um ihn danach wiederverwerten zu können.
Hundekotbeutelspender
Hundekot auf Gehwegen oder Grünflächen sind für alle ein Ärgernis. Damit die treuen Vierbeiner sich trotzdem erleichtern können, stehen im Stadtgebiet rund 60 Hundekotbeutelspender bereit, die von der Straubinger Straßenreinigung und dem Städtischen Bauhof regelmäßig geleert und bestückt werden.
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Hundekotbeutelspender – ist auf Ihrer Gassi-Strecke auch einer zu finden?
Winterdienst
Werden im Winter die Straßen durch Schnee und Eis glatt, so verstärkt unser Straßenreinigungsteam den Winterdienst des Bauhofs. Für sichere Gehwege warten in den Wintermonaten täglich rund 7.500 m² Geh- und Radwege auf unser Team. In dieser Zeit werden nur die Abfallbehälter im Stadtgebiet geleert und der Straßenreinigungsdienst eingestellt.
Rückschnitt von Bepflanzungen
Jährlich werden unsere Fahrzeuge durch zu niedrige Bepflanzungen auf Privatgrundstücken beschädigt. Dies betrifft vor allem Bepflanzungen, die an Geh- und Radwege sowie Straßen angrenzen. Die Reparaturkosten müssen über die Gebühren an die Straubinger Bürger weitergegeben werden. – Sie können das verhindern!
Beachten Sie bitte Ihre Allgemeine Verkehrssicherungspflicht und schneiden Sie Ihre Bepflanzungen entlang von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen nach dem vorgegebenen Lichtraumprofil zurück. Nur so können Schäden an Ihren Pflanzen und unseren Fahrzeugen vermieden werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Straßenreinigungsflyer.